
"Paris" duftet nach Liebe, deren Aromen sich in Blütenkelchenoten, Hyazinthen Veilchen, Damaszener-Rosen und Lilien wiederfinden. Diese Ingredienzien paaren sich in dem wunderbaren Eau mit Jasmin, Rosen, Geißblatt, Clementine und der Basis von Patchouli sowie Moschus.
Nach meinem Einkauf besuchte ich "Pére Lachaise" und hier Oscar Wildes Grab. Mein neu erstandes Parfum kramte ich alsdann dezent aus meiner Handtasche hervor und tupfte ein paar Tropfen auf den Rosenstrauch, der Wildes Grab damals zierte.
Wilde war augenscheinlich entzückt von der Geste, denn noch während ich am Grab verweilte, erblühte eine wunderschöne englische, weiße Rose. Einst trug der dichtende Dandy eine dieser Blüten im Knopfloch seines Fracks, wenn er buntschillernde Abendgesellschaften mit seinem göttlichen Esprit zum Schmunzeln brachte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen