Anette Weber, die Autorin dieses Buches, - langjährige Chefredakteurin der InStyle sowie Mode und Lifestyle Journalistin- zeigt hier wie sich Stil, Gastfreundschaft und Lebenskunst zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen.
Spannend zu lesen, sind bereits die ersten Seiten.
Es geht zunächst darum, anhand von 50 Merkmalen aufzuzeigen, was eine "feine Frau" niemals tun würde. Hier findet man auf Position 29 das Merkmal: "Pausenlos über Krankheiten sprechen- das nervt." Dem stimme ich sofort zu. Sehr treffend auch Position 16 "Laut sprechen. Damit alle mithören. Eine Dame redet wohltemperiert und freundlich." Genau! Nichts schlimmer als lautes, schrilles Geschwätz, dem man nicht entkommen kann.
Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte: Die gesamte Auflistung ist lobenswert, wie die beiden willkürlich herausgegriffenen Beispiele zeigen.
Man lernt unendlich viele Fotos von diesem "Modehuhn" kennen, das sich nicht zu schade ist, sich in tausend Gewänder zu präsentieren und sein Ego alles andere als unter den Scheffel zu stellen. Das ist durchaus o.k. Anette Weber beweist: sie kann Marketing und damit auch Selbstmarketing und dies geradezu perfekt. So what! Chapeau!
Insofern nennt sie zunächst einmal ihre 10 besten Modetricks. Ihre Wunderwaffe ist übrigens die Sonnenbrille. Davon hat sie viele. Dann kann man sich in Bilderwelten vertiefen. Hier zeigt Anette Weber wie verwandlungsfähig sie ist.
Darüber hinaus erzählt sie Anekdoten. Das macht sie sehr gut und zeigt hier, dass Stil mehr ist als ein perfektes Äußeres. Es ist Haltung zu Sachverhalten und Dingen an sich.
Anne Weber schreibt auch kenntnisreich über die Sozialen Medien und hier über die Wahrheit im Hinblick auf Likes, Dislikes und über den Erfolg auf Intergram. 10 bemerkenswerte Tipps als Anleitung für Anfänger werden mitgeliefert. Sie zeigt Posts von ihr, die extrem viel gelikt wurden. Weshalb gerade diese Fotos die Betrachter faszinieren, ist spannend zu analysieren. Was spricht das Publikum an?
Das 4. Kapitel "Eleganz im Alltag leben" beginnt mit der Frage "Jeans oder Jogginghose" und weist darauf hin, dass Karl Lagerfelds Dogma "Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren" überholt ist. Anette Weber trägt gerne Jogginghosen und empfiehlt 5 Stylings hierzu. Auf Bildern zeigt sie wie schick diese an ihr aussehen. Das gleiche gilt für Jeans.
Über Mäntel liest man Wissenswertes. Einzelne Materialien werden vorgestellt. Das finde ich lobenswert. Dann lernt man Blazermäntel, Teddycoat, Wickelmäntel und Daunenmäntel mittels ansprechender Abbildungen kennen und erfährt mehr zu deren Einsatz, Styling und den passenden Schuhen.
Was weiter? Blusen und hier 5 Erkennungszeichen für eine Qualitätsbluse! Gezeigt werden Blusen an Anette Weber. Macht Spaß und ist inspirierend diese Fotos anzusehen. Erkenntnis: Blusen sind weniger spießig als man glaubt.
Sehr gut auch ist das Kapitel über Taschen. Hier kann man Einiges lernen. Dann Accessoires…: Sonnenbrillen und hier 5 Klassiker mit Stil-Check. Hochwertige Sonnenbrillen aufzubewahren, kann kein Fehler sein! Alles wiederholt sich. Das weiß man aber erst wirklich, wenn man einige Jahrzehnte gelebt hat.
Ein sehr gutes Kapitel über Schuhe mit 9 Punkten zu do`s and dont´s beim Schuhkauf sollte man am besten auswendig lernen. Es lohnt sich wirklich.
Kapitel 7 ist Beauty und Schmuck gewidmet. Aufgelistet sind all die Dinge, die jung und schön machen. Ein 5- Minuten- Make-Up wird bestens beschrieben und sehr gut erläutert wird, wie es sich mit eleganten Händen verhält. Pflege ist das A und O!
Das nicht genug, lernt man die Kunst des Einladens, Tischkultur und Dekoration, Menüplanung und Kulinarik kennen. Auch die Kleidung zu bestimmten Anlässen wird sehr gut erörtert. Ach ja, Reisen und entsprechende Looks sind ein weiteres Thema. Auch gut beschrieben.
Lobenswert ist zudem die Auflistung der persönlichen Favouriten für einen starken weiblichen Business-Look.
Das und vieles mehr macht diesen Ratgeber zu einem Buch, in dem man immer wieder gerne liest, wenn man stilistisch nicht vorgestrig daherkommen möchte.
Maximal empfehlenswert
Helga König
Onlinebestellung Callwey oder überall im Handel erhältlich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen